Details zum Brother DCP-1512
Wir haben den Brother DCP-1512 genauer angeschaut und die verschiedenen Funktionen sowie die Qualität genauer unter die Lupe genommen. Es handelt es sich um einen zuverlässigen Laserdrucker, der neben dem Drucken ebenfalls Dokumente scannen und kopieren kann. Während des Vergleichs haben wir festgestellt, dass es sich bei diesem Drucker um ein zuverlässiges Produkt handelt, welches meist hält, was es verspricht.
Die einzelnen Funktionen
Natürlich haben beim Brother DCP-1512 die einzelnen Funktionen eine enorm wichtige Rolle gespielt. Bei diesem Drucker handelt es sich um ein 3-in-1 Produkt, sodass Nutzer neben dem typischen Drucker auch scannen und kopieren kann. Neben der Möglichkeit, den Drucker über Kabel zu nutzen, kann er auch über USB angeschlossen werden.
Scannen
Der durchgeführte Vergleich hat gezeigt, dass das Scannen sowohl von Schwarz-Weiß Dokumenten als auch farbige Dokumente kein Problem sind, sondern alle Aufträge zuverlässig und qualitativ ansprechend erledigt werden. Auch bei der Schnelligkeit des Scannvorganges gibt es rein gar nichts zu meckern, sodass der Kauf von einem separaten Scangerät wegfällt.
Das Drucken mit dem Brother DCP-1512 geht schnell, sodass er 20 Seiten pro Minute schafft und das in einer hervorragenden Qualität. Fotodrucke sind mit diesem Drucker jedoch leider nicht möglich und auch auf das Drucken in Farbe muss man verzichten. Dieser Drucker bietet eine Druckauflösung von bis zu 2.400 x 600 dpi (HQ1200) und hat einen Arbeitsspeicher von 16 MB.
Kopieren
Auch die Kopieraufträge werden schnell, problemlos und in einer guten Qualität erledigt, sodass unsere Erwartungen erfüllt wurden. Schade ist jedoch, dass dieses Gerät über keinen Papiereinzug verfügt, was vor allem dann zum Kraftakt wird, wenn direkt mehrere Dokumente auf einmal kopiert werden müssen.
Bedienbarkeit
Bei dem Brother DCP-1512 handelt es sich um ein einfachen Drucker ohne Schnickschnack, was sich auch in der Bedienbarkeit wiederspiegelt. Da es kaum Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen gibt, müssen die zu tätigenden Arbeiten entweder direkt vom Computer aus in Auftrag gegeben werden oder aber über das Bedienfeld am Drucker selbst. Die Toner lassen sich im Handumdrehen wechseln und halten lange. Auch das Einrichten von dem Drucker geht schnell und ist unter 15 Minuten bereits erledigt. Hier ist jedoch zu beachten, dass kein USB-Kabel mitgeliefert wird. Das Papierfach hat Platz für 150 Blatt, ist jedoch durchgängig leicht geöffnet.
Kosten
Alleine in der Anschaffung ist der Brother DCP-1512 recht günstig und kostet unter 100 Euro. Zusätzlich verbraucht er nur sehr wenig Strom und ist daher mit dem sichtbaren Label „Energy Star“ versehen. Da sich Toner und Trommel separat wechseln lassen, ist dieser günstiger als bei anderen Laserdruckern dieser Art. Auch die Toner sind im Preis in Ordnung.
Fazit des Brother DCP-1512 Vergleich
Auch wenn der Drucker keine Fotos oder farblichen Seiten drucken kann, hält er, was er verspricht und überzeugt mit einem hochwertigen Schwarz-Weiß-Druck, gut lesbaren Texten und einem günstigen Kaufpreis sowie einer einfachen Handhabung. Aus diesem Grund wurden unsere Anforderungen vollkommen erfüllt, sodass wir den Brother DCP-1512 vor allem für den Heimgebrauch empfehlen können.