Laser Multifunktionsdrucker
In unserem Laser Multifunktionsdrucker Vergleich wurden verschiedene Multifunktionsgeräte, die mittels Toner drucken, verglichen.
Vergleichstabelle: Laser Multifunktionsdrucker
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Samsung Xpress M2675FN/XEC | Dell C1765nfw | Brother MFC-7360N | Brother DCP-1512 | HP LaserJet Pro 200 M276nw |
Preis | 459,99 € inkl. 19% MwSt. | 479,90 € inkl. 19% MwSt. | 169,99 € inkl. 19% MwSt. | 102,00 € inkl. 19% MwSt. | 2.184,00 € inkl. 19% MwSt. |
Scan-Qualität1) | |||||
Druck-Qualität1) | |||||
Bedienbarkeit1) | |||||
Laufende Kosten1) | |||||
Preis-/Leistung1) | |||||
Scan-Auflösung | 1200x1200 DPI | 1200x1200 DPI | 2400x600 DPI | 1200x600 DPI | 1200x1200 DPI |
Druck-Auflösung | S/W: 4800x600 DPI | S/W: 600 DPI Farbe: 600 DPI | S/W: 2400x600 DPI | S/W: 2400x600 DPI | S/W: 600 DPI Farbe: 600 DPI |
Druckeranschluss | USB, LAN | LAN, WLAN | USB, LAN | USB | USB, LAN, WLAN |
Art | Laser | Laser | Laser | Laser | Laser |
Druckgeschwindigkeit | Schwarz: 26 Seiten/Min | Schwarz: 23 Seiten/Min Farbe: 23 Seiten/Min | Schwarz: 24 Seiten/Min | Schwarz: 20 Seiten/Min | Schwarz: 14 Seiten/Min Farbe: 14 Seiten/Min |
Farb-Druck | |||||
automatischer Duplexdruck | |||||
Kopier-Funktion | |||||
Fax-Funktion | |||||
Patronenkosten pro Seite (ca.) | S/W: 1,79 cent | S/W: 3,81 cent | S/W: 2,21 cent | S/W: 3,46 cent | S/W: 2,94 cent |
Preis | 459,99 € inkl. 19% MwSt. | 479,90 € inkl. 19% MwSt. | 169,99 € inkl. 19% MwSt. | 102,00 € inkl. 19% MwSt. | 2.184,00 € inkl. 19% MwSt. |
Details | Details | Details | Details | Details |
Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Angaben nach bestem Wissen und Gewissen – ohne Gewähr.
1) Subjektive Bewertung anhand des Vergleichs von Produkteigenschaften laut Hersteller sowie öffentlichen Produktbewertungen.
Vor- und Nachteile von Laser Multifunktionsdruckern
Der ganz besondere Vorteil der Laserdrucker ist, dass die Toner nicht eintrocknen können. Dadurch eignen sich die Geräte wunderbar wenn man nur selten druckt. Außerdem müssen Toner sehr selten gewechselt werden, da damit deutlich mehr Seiten gedruckt werden können als mit Tintenpatronen. Und es gibt noch weitere Vorteile:
- Die Druckgeschwindigkeit ist wesentlich besser als bei Tintenstrahlgeräten.
- Nach dem Druck ist das Blatt nicht feucht – dadurch wird ein Verschmieren des Druckbildes verhindert.
- Technisch ist mit Tonern eine deutlich bessere Bildquälität möglich – allerdings erst in höheren Preissegementen realistisch.
Doch jede Technik hat sowohl ihre Stärken als auch ihre Tücken. So ist sind zu einem die Geräte, die Farbdruck ermöglichen, sehr teuer. Zum Anderen haben Laser Multifunktionsgeräte meist größere Gehäuseabmessungen aufgrund der komplexeren Technik und der großen Tonertrommel.
Während es sich bei den Tintenstrahl-Multifunktionsdruckern fast immer um Farbdrucker handelt, gibt es bei den Laser-Multifunktionsdruckern viele Modelle, die lediglich in Schwarz-Weiß drucken können. Insgesamt zeichnen sich die Laserdrucker durch eine hohe Zuverlässigkeit aus und sind uneingeschränkt für den Dauerbetrieb geeignet. Für hohe Druckleistungen sind sie daher die richtige Wahl.
Welche Arten von Laser Multifunktionsgeräten gibt es?
Es gibt Monolaser Multifunktionsdrucker und Farblaser Multifunktionsdrucker. Monolaser Multifunktionsdrucker können lediglich schwarz/weiß drucken, wobei hingegen Farblaser Multifunktionsdrucker das gesamte Farbspektrum abdecken können. Leider sind die Farblaser Multifunktionsdrucker wesentlich teurer als die Monolaser Multifunktionsdrucker – meist im mittleren dreistelligen Bereich. Da überlegt man zwei mal, ob man nicht doch ein Tintenstrahlgerät holt.
Fazit
Laser Multifunktionsdrucker sind grundsätzlich teurer als Tintenstrahl-Multifunktionsgeräte – dafür allerdings halten sich die laufenden Kosten geringer. Die von uns verglichenen Geräte waren soweit alle zufriedenstellend. Der Farbdruck ist allerdings etwas teuer. Wer darauf nicht verzichten möchte, dem empfehlen wir sich demnächst den Tintenstrahl Multifunktinsdrucker Vergleich anzusehen.